3 Fragen an ... Katharina & Luisa

 

Wir starten eine neue Rubrik, um euch einen Blick hinter die Kulissen der Metropol zu geben. Mit „3 Fragen an…“ erfahrt ihr mehr über unsere Mitarbeiter:innen, ihre Herausforderungen und ihren Werdegang. Den Anfang gibt es direkt im Doppelpack mit unseren Asset Managerinnen Katharina und Luisa.

Katharina und Luisa sind im kaufmännischen Asset Management / Geschäftsbereich Bestand der Metropol tätig. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung von Objektstrategien mit einer ganzheitlichen Betrachtung der Immobilien und dadurch nachhaltiger Wertschöpfung. Sie bilden die Schnittstellen zum kaufmännischen Immobilienmanagement und Vermietungsmanagement. Sie agieren als Eigentümervertreter und betrachten die einzelnen Objekte ganzheitlich, um eine langfristige Portfoliostrategie zu entwickeln.

Unsere Asset Managerin Katharina ist inzwischen seit 10 Jahren bei der Metropol und hat in dieser Zeit verschiedene Abteilungen durchlaufen. Mit einer Ausbildung zur Immobilienkauffrau hat sie 2015 bei uns gestartet. Anschließend betreute sie ein Fremdportfolio mit, bevor sie sich anschließend im Vertrieb auf digitale Neubauprojekte (MelEHR und VenEHR) spezialisierte. Zuletzt unterstützte sie als Referentin zwei Geschäftsführer.

Seit diesem Jahr ist Katharina im Geschäftsbereich Bestand im kaufmännischen Asset Management „angekommen“ und bringt die vielseitigen Erfahrungen aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen ein. Berufsbegleitend hat sie ihr Studium als Betriebswirtin abgeschlossen.

3 Fragen an Kathi:

  • Was macht für dich Metropol aus?

Seit ich hier bin, ist das Unternehmen um mehr als das Doppelte gewachsen. Trotz des Wachstums stehen das Gemeinschaftsgefühl, der Teamgedanke und das persönliche Miteinander weiterhin im Vordergrund. Genau diese Mischung aus Dynamik und Beständigkeit macht die Metropol für mich besonders. Gleichzeitig schätze ich es, dass wir in unseren Asset-Klassen breit diversifiziert sind, dabei aber unserem Kölner Standort und der Region treu bleiben.

Du bist jetzt 10 Jahre bei Metropol. Warum?

Ich habe während und nach meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufen und hatte die Chance, mir diese Bereiche anzuschauen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und herauszufinden, wo meine Stärken und Interessen liegen. Dabei wurde ich immer gefördert und in meiner Weiterentwicklung unterstützt. Jetzt freue ich mich, Teil eines starken Frauenpower Teams zu sein, was in unserer Branche nicht unbedingt üblich ist.

  • Deine bisher spannendsten Projekte

Eines meiner spannendsten Projekte war die Unterstützung bei der Planung und Vermietung der digitalen Neubauprojekte MelEHR und VenEHR. Hier konnte ich frühzeitig aus Vermietungssicht mitwirken und dazu beitragen, maßgeschneiderte Konzepte für die zukünftige Nutzung zu entwickeln. Aktuell arbeite ich an einer umfassenden Objektstrategie zur Wertschöpfungsprüfung eines Wohn- und Geschäftshauses. Besonders spannend ist dabei die mögliche Umnutzung von Gewerbeflächen in Wohnraum. Ein Thema, das viele Herausforderungen, aber auch großes Potenzial mit sich bringt.

Generell begeistert mich die Umgestaltung, Optimierung und strategische Weiterentwicklung von unseren Objekten. Die Möglichkeit, Immobilien nicht nur wirtschaftlich, sondern auch zukunftsorientiert zu gestalten, macht meinen aktuellen Job besonders spannend.

3 Fragen an Luisa

Luisa ist im Jahr 2023 im Rahmen unseres Traineeprogramms bei der Metropol gestartet. Dabei hat sie die Stationen Bestandsprojektmanagement, Immobilienmanagement sowie Asset Management im Geschäftsbereich Bestand durchlaufen, wo sie ihre heutige Position gefunden hat. Bereits im Traineeprogramm entwickelte sie Asset Management KPI`s als Unterstützung für das Zielbild des Geschäftsbereich Bestand.

  • Dein bisher spannendstes Projekt

Eines der spannendsten Projekte – und zugleich eine der größten Herausforderungen - war die Entwicklung einer Objektstrategie für ein älteres Bestandsgebäude. Instandhaltungen standen im Fokus und der Umgang mit der Objekt-Historie erforderte viel Fingerspitzengefühl. Die Umsetzung startet im Sommer und ich freue mich schon auf die gemeinsame Begleitung mit dem Immobilienmanagement.

Ein weiteres wichtiges Projekt war die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses, dass die Zusammenarbeit mit dem Immobilienmanagement weiter verbessert.

  • Woran hast du die größte Freude bei der Arbeit?

Besonders viel Freude bereitet mir die Zusammenarbeit im Team, welche sich durch eine sehr gute zwischenmenschliche Dynamik auszeichnet. Der gegebene Freiraum ermöglicht mir eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung. Zudem begeistert mich die strategische Objektentwicklung mit Blick auf die Wertsteigerung des Gesamtportfolios.

  • Dein Werdegang

Nach dem Abitur begann ich mein duales BWL-Studium mit Schwerpunkt Immobilienmanagement. Dadurch konnte ich das theoretische Wissen direkt in die Praxis übertragen. Ich habe währenddessen festgestellt, dass mein Interesse der freien Wirtschaft gilt – ein entscheidender Faktor für meinen Wechsel zu Metropol.

Im Traineeprogramm habe ich u.a. tiefe Einblicke ins Asset Management gewonnen. Ab April starte ich berufsbegleitend meinen Master in Real Estate Management (REM) and Construction Project Management (CPM).

👉 Neugierig auf mehr? Erfahre mehr über unsere Karrieremöglichkeiten und werde Teil von Metropol! https://www.metropol.de/karriere

ÜBER METROPOL

Metropol plant, baut und verwaltet Immobilien mit nachhaltiger Perspektive. Als Bestandshalter übernehmen wir für unsere Projekte dauerhaft Verantwortung. Wir kennen die Chancen und Möglichkeit in unserer Heimatstadt Köln und den Nachbarregionen – für Büro-, Handels- und Wohnimmobilien.

Metropol schafft digitale Strukturen und Prozesse für Projektentwicklung, Vermietung und Verwaltung. Alles konsequent am Mieter orientiert. Dabei gehen wir verantwortungsvoll mit Ressourcen und Menschen um. Persönliche Motivation und Identifikation mit den Aufgaben prägen das Unternehmen. Unsere Werte und langjährige Partnerschaften machen Metropol damit zu einem attraktiven Arbeitgeber und Vermieter.

SHARE THIS!

PRESSE­KONTAKT

Dr. Petra Zahrt
zahrts media GmbH
Mobil: 0172 - 94 54 753
oder: 0162 - 7925 425
E-Mail: pzahrt@zahrtsmedia.de

Zurück

© 2025 Metropol Immobiliengruppe   Datenschutzeinstellungen ändern Datenschutz Impressum

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Bitte wählen Sie aus und klicken Sie auf akzeptieren.

Einige der Cookies sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close