Das Metropol-Interview #2: Metroloq-Chef über Unternehmerparks als neue Asset-Klasse
Metroloq bündelt Metropols Engagement im Bereich Light-Industrial und startet mit dem Vertrieb des ersten Unternehmerparks in Pulheim-Brauweiler zugleich eine neue Asset-Klasse. Als langfristig engagierter Bestandshalter fokussiert sich Metroloq auf Entwicklung, Bau und Betrieb von Unternehmerparks in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Partner sind Städte und Kommunen, die Mieter:innen u.a. Händler:innen, Handwerker:innen und Gründer:innen. Stefan Vianden über einen lebendigen Hallenmix und „Plug & Play“ für den Mittelstand.
Was ist das Besondere an Metroloqs Unternehmerparks?
Wir bieten eine neue Generation von Gewerbemietflächen in der Metropolregion Rhein-Ruhr, ein komfortables Plug-&-Play-Produkt, Top-Flächen alltagstauglich ausgestattet, klar und sinnvoll strukturiert: Hallen mit unterschiedlichsten Flächen in den Größen XS bis L, bezugsfertig, digital, flexibel. Optimal für kreative Entwicklung und dynamisches Wachstum. Ich umschreibe es auch gerne so: Unternehmen können bei uns ein- und ausatmen – sie können sich bei uns entwickeln.
Das Besondere außerdem: Metroloq entwickelt nicht nur, sondern ist langfristig engagiert als Betreiber und Bestandshalter. Dabei profitieren wir von der starken Unterstützung der Metropol Immobiliengruppe, die mit Ressourcen, Erfahrung, Man-, Womenpower und Kontakten hinter Metroloq steht.
Was genau bedeutet Plug & Play im Zusammenhang mit den Metroloq-Unternehmerparks?
Plug & Play bedeutet, dass unsere Hallen, unsere Lager-, Werk- und Büroflächen vom ersten Tag an für jede:n Mieter:in startklar sind, mit vorkonfigurierter Technik und bester Infrastruktur. Sie verfügen über einen hohen Standard mit digital-smarten ebenso wie mit Sicherheitskomponenten. WLAN, Strom, Starkstrom, Beleuchtung, Sicherheit, Heizung und Apps, über die Licht und Verbrauch gesteuert werden, dazu 24-Stunden-Kameraüberwachung, zentrale Toranlage und Außenbeleuchtung – alles ist eingerichtet, inklusive. Das alles bieten wir bei flexiblen Verträgen mit kurzen Laufzeiten. Kurzum: Bestbedingungen für neue Geschäftsideen, kreative Veränderungen und dynamisches Wachstum.
Welche Mieter:innen spricht Metroloq mit den Unternehmerparks an?
Wir wollen den Standort stärken, indem wir den Mittelstand stärken und das bedeutet, dass wir gerade kleineren Unternehmen ein Maximum an Freiraum bieten wollen, also z.B. Händler:innen, Handwerker:innen, Startups. Unsere Hallen eignen sich für Lagerung, Montage und Konfektionierung, als Filiale uvm. Unternehmen können innerhalb unserer Parks wachsen oder schrumpfen – ganz nach den individuellen Bedürfnissen. Das Beispiel Pulheim-Brauweiler macht es deutlich: Unser Auftakt-Projekt bietet Hallen-, Lager- und Büroflächen – insgesamt 52 Einheiten zwischen 65 und 3.300 m² – von der Kleinsthalle bis zur Logistikfläche. Also ganz schön viele Möglichkeiten an einem Standort mit guter Anbindung und in einem gewachsenen Umfeld.
Weitere Informationen unter metroloq.de
ÜBER METROPOL
Metropol plant, baut und verwaltet Immobilien mit nachhaltiger Perspektive. Als Bestandshalter übernehmen wir für unsere Projekte dauerhaft Verantwortung. Wir kennen die Chancen und Möglichkeit in unserer Heimatstadt Köln und den Nachbarregionen – für Büro-, Handels- und Wohnimmobilien.
Metropol schafft digitale Strukturen und Prozesse für Projektentwicklung, Vermietung und Verwaltung. Alles konsequent am Mieter orientiert. Dabei gehen wir verantwortungsvoll mit Ressourcen und Menschen um. Persönliche Motivation und Identifikation mit den Aufgaben prägen das Unternehmen. Unsere Werte und langjährige Partnerschaften machen Metropol damit zu einem attraktiven Arbeitgeber und Vermieter.
SHARE THIS!
PRESSEKONTAKT
Dr. Petra Zahrt
Zahrts Media Public Relations
Mobil: 0172 - 94 54 753
oder: 0162 - 7925 425
E-Mail: pzahrt@zahrts.de